Evangelische Kirchengemeinde Leonbronn
Unsere aktuellen Termine:
Evangelische Kirchengemeinde Leonbronn - Ochsenburg
Mittwoch, 8. Oktober 2025
16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Zaberfeld
Samstag, 11. Oktober 2025
Ab 9.30 Uhr: Abgaben der Erntegaben in der Kirche Leonbronn
Sonntag, 12. Oktober 2025
10.30 Uhr: Erntedank-Gottesdienst in Leonbronn mit dem Kindergarten (Prädikant Herr Maurer)
10.30 Uhr: Kinderkirche in Ochsenburg
Mittwoch, 15. Oktober 2025
16.00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Zaberfeld
Haushaltsplan 2025 für die Kirchengemeinde Leonbronn
Der Haushaltsplan für das laufende Jahr 2025 für unsere Evangelische Kirchengemeinde Leonbronn wurde von der Kirchlichen Verwaltungsstelle Heilbronn genehmigt und liegt nun vorschriftsgemäß vom 6. Oktober bis zum 15. Oktober 2025 wie vorgeschrieben für alle Gemeindeglieder zur Einsichtnahme bei unserer Kirchenpflegerin Gisela Diefenbacher aus. Wenn Sie sich also persönlich davon überzeugen möchten, dass wir mit den uns anvertrauten Finanzen und Geldern wie immer sorgsam und nachhaltig umgehen, sind Sie herzlich eingeladen, einen Blick in unsere Finanzpläne zu werfen. Bitte melden Sie sich einfach kurz vorher per Telefon (6243), damit Sie nicht vor verschlossener Türe stehen. Vielen Dank!
Erntedankgottesdienste 2025 in Leonbronn
Herzlich eingeladen wird nach Leonbronn zum Erntedankfest am 12. Oktober mit den Kindern vom Kindergarten. Am Samstag, vor dem Erntedankfest können Sie wie immer ab ca. 9.30 Uhr Ihre Gaben für den Erntedankaltar in der Kirche abgeben. Vielen Dank schon einmal im Voraus an alle Spenderinnen und Spender. Die Erntegaben gehen dieses Jahr an die Diakonische Jugendhilfe (Kinderheimat Kleingartach)
Erntegaben für Altar gesucht! Auch in diesem Jahr suchen wir wieder haltbare Lebensmittelspenden, um die Altäre für´s Erntedankfest zu schmücken. Diese Lebensmittel werden dann an die Diakonische Jugendhilfe weitergegeben. Folgende Lebensmittel kommen dafür in Frage: Gemüse in Konserven, Früchte in Konserven, Kaffee, Kakao, Milch, Nudeln, Reis, Süßigkeiten, Tee, Knabbersachen, Fisch in Dosen, Fertiggerichte, nichtalkoholische Getränk (ohne Pfand), Margarine, Mehl, Backzutaten, Kekse, Müsli, Zucker, Gewürze, Ketchup, Senf, Majo, Knäckebrot, Puddingpulver, Paniermehl, Salz, Speisestärke, Essig, Öl, Bratensoße, Nussnougatcreme, Honig, Marmelade, Tütensuppen, Zwieback, Aufgussgetränke, Tomatenmark, Kartoffeln, Zwiebeln, Cerealien, Trockenobst, Hülsenfrüchte, Sauerkonserven. Sie können ihre Gaben wie gewohnt jeweils am Samstag vor dem Erntedankfest ab ca. 9.30 Uhr direkt in der Kirche abgeben – Vielen Dank im Voraus! Die Erntegaben gehen dieses Jahr an die Diakonische Jugendhilfe (Kinderheimat Kleingartach)
Weitere Artikel:
Evang.Kirchengemeinde
Evang.Kirchengemeinde
Unterrubriken:
Kirchenchor Ochsenburg
Herzlich willkommen in Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde Leonbronn!
Wir laden Sie herzlich ein, bei uns mitzumachen in unseren verschiedenen Gruppen und Kreisen und mit uns gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Manche dieser Angebot bieten wir auch gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Ochsenburg an.
Außerdem laden wir Sie herzlich ein zu unseren vielen kleineren und größeren Festen und Veranstaltungen im Laufe des Jahres – vom musikalischen Neujahrsgottesdienst über Passionsandachten und Osternachtsfeier bis hin zu Kirchplatzhocketse, Konzerte, Erntedankfest mit dem Kindergarten, Kirchenkino, Seniorenfeier, Waldweihnacht und vielem anderen mehr.
Alle Termin und alle regelmäßigen Veranstaltungen finden Sie jeweils auch im Amtsblatt der Gemeinde Zaberfeld unter der Rubrik „Kirchliche Nachrichten“ abgedruckt. Oder Sie melden sich einfach völlig unverbindlich im Pfarrhaus.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir sind offen für neue Ideen und für Ihre Wünsche
und würden uns freuen,
wenn Sie bei uns in Ihrer Kirchengemeinde vor Ort
ein zuhause finden würden!
© Shutterstock (simona pilolla)
Tageslosung
Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.
Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.